Skyfall

Seit Jahren ist der November bei mir irgendwie der „Monat der Zwiespalt“. Irgendwie ist bei mir irgendwann ab Mitte, Ende Oktober die Luft raus- die Motivation ist in dieser Phase der Saison normalerweise eher schwer für mich zu finden.
Aber 2012 ist alles anders. Juni/ Juli war ich berufsbedingt fischereilich kaum aktiv und kann eigentlich erst seit Ende August das Karpfenangeln wieder mit der nötigen Ernsthaftigkeit betreiben. Ich habe immer wieder beobachtet, dass in Zeiten beruflicher oder privater Mehrbelastung auch die Fänge nachlassen. Aber manchmal ist es tatsächlich besser, wenn man in so einer Situation nicht noch mitten in der Nacht aufstehen und einen Karpfen drillen muss- manchmal muss man vielleicht auch ans Wasser, um wieder eine Nacht durchschlafen zu können 😉
Weiterlesen

Interfisch Angeln 2012

Wie die meisten unserer Leser wissen, bin ich seit einigen Jahren freundschaftlich mit der Firma Interfisch verbunden. Über die Zeit hinweg hat sich durch viele Gespräche und Gemeinsamkeiten einfach eine gemeinsame Wellenlänge gefunden, die ich nicht mehr missen möchte.
Die „Gönner & Helfer“ der Firma Interfisch treffen sich seit einiger Zeit einmal jährlich zu einem gemeinsamen Angeln am Wasser. Dieses „Interfisch- Angeln“ fand 2012 das dritte Mal statt, und nach einigem Hin- und Her haben wir uns erstmalig für ein Stillgewässer in der Umgebung entschieden.
Meine persönlichen Hoffnungen waren ehrlich gesagt sehr gedämpft, als ich am Freitag spätabends ans Wasser kam- hätte ich wetten müssen, ich hätte auf zwei, drei Fische im niedrigen zweistelligen Bereich getippt. Auf Grund des zu erwartenden Trubels traute ich dem See einfach nicht mehr zu. Aber wie so oft im Leben, kommt es erstens anders- und zweitens als man denkt… Weiterlesen

Golden Austrian Autumn Days

Es sollte nochmal für ein paar wenige Herbsttage ins kleine Nachbarland gehen – ein großes Gewässer hat eben doch seinen ganz besonderen Reiz!

Spontan machten Damian und ich uns auf den Weg, natürlich viel „Fast-Winter-Klamotten“ im Gepäck, doch das sollten wir alles nicht mal auspacken. Denn es erwartete uns fantastisch goldenes Oktoberwetter mit T-Shirt Temperaturen und milden Nächten, wie man sie oft im August vergeblich sucht. So macht Angeln Spaß!
Weiterlesen

Ossiacher See 2012

Auch 2012 verschlug es uns wie bereits in den vergangenen Jahren an den knapp 1100ha großen Ossiacher See im wunderschönen Kärnten. Mit gleicher Besetzung wie 2011 (Matthias, Chris, Martin, Hansi, Christin) aber doch gemischten Gefühlen machten wir uns auf die Reise, immerhin hatte es laut unseren Internetrecherchen ein nicht zu unterschätzendes Fischsterben im Frühjahr diesen Jahres gegeben. Die Ausmaße waren allerdings aus der Entfernung nur sehr schwer bis gar nicht abzuschätzen….
Weiterlesen

Urlaubsangeln

Endlich einige Tage frei, die natürlich auch für die ein oder andere Session am Wasser genutzt werden sollten. Schwerpunktmäßig sollte es fast schon traditionell an die geliebte Donau gehen, dort ist es in den heißen Sommermonaten doch um einiges ruhiger als an den vielen Seen der Region.
Weiterlesen

Die Grasermaschine

Mal wieder stand wie so oft in diesem Jahr eine Session an den Ufern des Gewässers am Programm, das partout einfach keinen Karpfen hergeben will. Im Grunde genommen macht es aber genau das so spannend, und da die Leute, die mich kennen wissen, dass ich ein Mensch bin, der Herausforderungen liebt, ist das genau das richtige für mich! An das „Nichtsfangen“ dort habe ich mich inzwischen fast schon gewöhnt – in den letzten beiden Wochen gab es ja wenigstens mit den beiden 21er und 29er Asiaten schon mal etwas Action. Weiterlesen